Alle Projekte ansehen

Renaturierung des Magamba-Naturwaldreservats in Tansania

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung, durch die das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
KurzgefasstDas Magamba-Naturwaldreservat erhöht die biologische Vielfalt in der Region und dient als Wasser- und Stromquelle für die umliegenden Gemeinden. Mehrere Waldbrände hatten Teile des Waldreservats verbrannt. CYDO will diese Teile wiederherstellen, indem 1'250'000 einheimische Bäume gepflanzt werden. Hilf mit!

Ausgangslage

Das Magamba Naturwaldreservat ist das einzige Naturwaldreservat in den westlichen Usambara-Bergen zwischen dem Lushoto District Council und dem Korogwe District Council in Tansania. Die Wälder sind im Besitz der tansanischen Zentralregierung und werden von ihr verwaltet. Sie dienen dem Bodenschutz, beherbergen ökotouristische Aktivitäten, erzeugen Strom durch Wasserkraft und sind Heimat für Hunderte von Arten. Ausserdem verfügt das Dorf Nkundei, in dem ein Teil des Waldreservats liegt, über eine Wasserquelle, die drei Dörfer mit Wasser versorgt.
Der Teil des Magamba-Naturwaldreservats im Dorf Nkundei wurde in zwei aufeinanderfolgenden Jahren (2021/2022 und 2022/2023) von Waldbränden heimgesucht. Die Waldbrände wurden durch wirtschaftliche Aktivitäten des Menschen verursacht, z. B. durch die lokale Honigproduktion und das Fällen von Bäumen zur Gewinnung von Brennholz.
Mehr lesen

Idee

Ziel dieses Projekts ist die Wiederherstellung abgebrannter Teile des Magamba-Naturwaldreservats durch die Anpflanzung von insgesamt 1'250'000 einheimischen Bäumen, z.B. Rauvolvia caffra und Albizia Albida. Um Monotonie zu vermeiden, werden mehr als elf verschiedene einheimische Baumarten gepflanzt. Dieses Projekt wird im Dorf Nkundei durchgeführt, das zu den 21 Dörfern gehört, die das Magamba-Naturwaldreservat umgeben.
Durch die Wiederherstellung des Magamba-Naturwaldreservats sollen folgende Ziele erreicht werden:

  • Wiederherstellung der Artenvielfalt

  • Sensibilisierung der lokalen Bevölkerung für den Umweltschutz

  • Geschützte Wasserreservoirs

  • Verringerung der Kohlenstoffemissionen

  • Schaffung von 50 direkten und 280 indirekten Arbeitsplätzen durch die Beteiligung der Gemeinden an der Projektdurchführung.

Mehr lesen

Umsetzung

Die einheimischen Bäume werden von einer lokalen Baumschule gekauft. Die örtliche Gemeinschaft wird in das Projekt einbezogen, z. B. bei der Beseitigung von Unkraut zur Vorbereitung der betroffenen verbrannten Teile und beim Transport der Bäume zum Standort. Im Anschluss daran wird die Baumpflanzung stattfinden.
CYDO wird die Dokumentation und Überwachung der Baumpflanzung und die spätere Pflege während drei aufeinanderfolgenden Jahren übernehmen.
Mit dem Spendenziel von 1'000 CHF können die folgenden Kosten gedeckt werden:

  • Entlöhnung der Dorfbewohnenden, die durch das Projekt Arbeitsmöglichkeiten erhalten

  • Pflanzung von 2'000 Jungbäumen.

Mehr lesen

Initiant*innen

Initiantin dieses Projekts ist die Changamoto Youth Development Organization (CYDO), eine 2011 gegründete NGO in Tansania.
Unser Hauptziel ist es, die Jugend in Tansania in ihren Bemühungen zu unterstützen, sich für den Umweltschutz und die soziale Entwicklung einzusetzen.
CYDO hat sich bereits in der Vergangenheit an Baumpflanzungsprojekten beteiligt. Mehr als 126'680 einheimische Bäume wurden im Mkussu Forest Reserve gepflanzt und über 5'400 Obstbäume an 25 öffentlichen Schulen im Lushoto District.
Erfahre mehr über CYDO
Website: www.changamotoyouth.org
Instagram: @cydotanzania
Facebook: Changamoto Youth Development Organization - CYDO
Mehr lesen

Grüne Zukunft: Wiederaufforstung im Magamba Reserve

Erfolg bei der Wiederaufforstung! Über 2.000 einheimische Bäume im Magamba Nature Forest Reserve gepflanzt. Gemeinschaft und Natur vereint für eine nachhaltige Zukunft.

Wir freuen uns, ein Update zu unserem aktuellen Wiederaufforstungsprojekt im Magamba Nature Forest Reserve zu geben. Unsere Organisation hat die einzigartige Fähigkeit, dank unserer umfangreichen Baumschule, die eine Vielfalt einheimischer Baumarten bietet, umfangreiche Pflanzungen durchzuführen. Nach Erhalt der erforderlichen Genehmigungen haben wir mit der Wiederherstellung degradierter Bereiche in den an das Reservat angrenzenden Gebieten von Kwai und Migambo Village begonnen.

Das Magamba Nature Forest Reserve, umgeben von 21 Dörfern, spielt eine wichtige Rolle in unserer Region. Die Einbeziehung der Gemeinschaften aus diesen umliegenden Dörfern ist entscheidend für den Erfolg unserer Naturschutzprojekte.

Am 28. November 2023 starteten wir das Projekt mit der Pflanzung von 2.015 einheimischen Bäumen im Dorf Migambo. Bei dieser Aktion waren 19 Dorfbewohner*innen beteiligt, die uns als Gelegenheitsarbeiter*innen unterstützten. Wir hatten auch das Privileg, von Beamten des TFS (Tanzania Forest Service) besucht zu werden, darunter ein Botaniker, der die gepflanzten Baumarten überprüfte. Die Bäume wurden auf einer Fläche von 1,83 Hektar gepflanzt.

Folgende einheimische Baumarten wurden in Migambo gepflanzt:

  1. Syzygium guineense (Mshihwi) - 300 Stück
  2. Bridelia micrantha (Muiza) - 325 Stück
  3. Albizia schimperiana (Mshai) - 500 Stück
  4. Rauvolfia caffra (Mueeti) - 400 Stück
  5. Prunus africana (Mkomahoya) - 300 Stück
  6. Podocarpus usambarensis (Mpodo) - 190 Stück

Insgesamt wurden 2.015 Bäume gepflanzt.

Die Gemeinschaft ist dankbar für die Unterstützung durch die Organisation "There For You" und freut sich über die Gelegenheit zur Wiederherstellung von Teilen des Magamba Nature Forest Reserve sowie über die Beschäftigungsmöglichkeiten, die sich durch die Beteiligung an der Baumpflanzaktion von CYDO ergeben haben.

Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir gemacht haben, und dankbar für die anhaltende Unterstützung und das Engagement aller Beteiligten. Unser Ziel bleibt es, einen dauerhaften und positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gemeinschaften um das Magamba Nature Forest Reserve zu haben.

Rex Group SA 150,00 CHF
Vermittelt durch Swisscom 200,00 CHF
Anonym 240,00 CHF
Walter Hauenstein 150,00 CHF
Suzanne und John Hooker 190,00 CHF
Anonym 100,00 CHF
Aktuell gibt es noch keine Projektpartner*innen. Falls Du Interesse hast, melde Dich bei uns über info@there-for-you.com.

Hauptpartner*innen