Alle Projekte ansehen
Ehemaliger Katastrophenhelfer braucht Unterstützung!
KurzgefasstMarcel leistet im Auftrag des Bundes jahrelang Katastrophenhilfe im Ausland. Es folgen zwei schwere Traumata und es wird daraufhin eine posttraumatische Belastungsstörung diagnostiziert. Weil die Militärversicherung eine Unterstützung verweigert, schlittert Marcel in die Schulden und ist heute von der Sozialhilfe abhängig. Hilf ihm mit einem Beitrag von CHF 100 zu einer schnelleren Genesung, damit er sich so schnell wie möglich wieder beruflich eingliedern kann.
Ausgangslage
Jahrelang leistete Marcel im Auftrag des Bundes Katastrophenhilfe im Ausland und wurde dabei selbst traumatisiert: Ein extrem starkes Erdbeben von 8.6 auf der Richterskala mit einer 2. Tsunami-Welle in der nahen Umgebung war der Auslöser. Überall verbreiteten sich Todesangst und Panik - nicht nur bei ihm, sondern in der ganzen Bevölkerung. Traumatisiert kehrt er zurück in die Schweiz und wird therapiert. Es bestanden medizinisch keine Einwände, weiter an Hilfsaktionen teilzunehmen und Marcel fühlte sich nach der erfolgreichen Therapie gesund. Dachte, dass gehe den meisten so am Anfang und vertraute darauf, mit zunehmender Erfahrung, besser damit umgehen zu können. Es folgten jahrelang weitere Einsätze z.B. Irak, Libyen, Ostukraine, Palästina und Nepal. In Nepal musste er aufgrund eines Darminfektes selber ins Spital und war bei einem Beben wieder in Todesangst, als Spitalpersonal und Patienten in Panik aus dem Gebäude flüchteten, er aber geschwächt an einer Infusion ans Krankenbett gefesselt zurückblieb und betete, dass das Haus nicht einstürzen würde. Das Trauma von früher wurde wieder aufgerissen. Er meldete seinen Fall beim Bund respektive der Militärversicherung. Obwohl ihr eigener Konsiliarpsychiater die Diagnose einer Posttraumatischen Belastungsstörung und den Zusammenhang mit den Einsätzen bestätigte, verweigerte die Militärversicherung die Leistungen. Marcel musste vor Gericht klagen. Die 1. Instanz, das Versicherungsgericht Aargau, gab ihm zu 100% Recht: Die Versicherung war leistungspflichtig. Diese akzeptierte das Urteil jedoch nicht und zog den Fall weiter ans Bundesgericht. Die Versicherung war nach wie vor der Ansicht, dass er objektiv nie in Lebensgefahr gewesen war und die Traumatisierung "nicht der normalen allgemeinen Lebenserfahrung" entspreche. Das Bundesgericht stützte sich auf die allgemeine juristische Adäquanzformel und befreite die Versicherung von jeglicher Leistungspflicht.
Durch den juristischen Kampf ist Marcel seit drei Jahren ohne Versicherungsleistungen, arbeitsunfähig, mittlerweile auf Sozialhilfe angewiesen und wird gesundheitlich zusätzlich unnötig belastet.
Durch den juristischen Kampf ist Marcel seit drei Jahren ohne Versicherungsleistungen, arbeitsunfähig, mittlerweile auf Sozialhilfe angewiesen und wird gesundheitlich zusätzlich unnötig belastet.
Idee
Damit sich Marcel auf seine Genesung konzentrieren und sich in einem weiteren Schritt wieder beruflich eingliedern kann, ist eine finanzielle Unterstützung notwendig. Durch den langen Krankheitsverlauf, den juristischen Prozess und die fehlenden Versicherungsleistungen sind Schulden entstanden, damit Marcel und seine Frau überhaupt (über-)leben konnten. Das Ziel ist es ihn bis zu einer beruflichen Wiedereingliederung einerseits aus der Sozialhilfe zu holen und andererseits die laufenden Kosten zu decken und Schulden zurückzubezahlen.
Umsetzung
Durch die finanzielle Hilfe kann Marcel aus dem Existenzminimum geholt und vom täglichen Überlebenskampf befreit werden. Das wiederum wirkt sich positiv auf die laufende Therapie und seine Genesung aus. Dies hätte auch einen positiven Einfluss auf die weiteren Schritte der beruflichen Wiedereingliederung.
Initiant*innen
Nach dem Kassensturz-Beitrag vom 16.03.2021 und dem Beitrag auf YouTube vom 18.03.2021 entstand bei vielen das Bedürfnis, dem Betroffenen zu helfen. Es meldeten sich viele bei Marcel direkt oder via Fernsehen.
Freunde haben sich auf die Suche nach einer Plattform für eine Spendensammlung gemacht und uns kontaktiert. Gemeinsam mit I care for you wurde das Projekt gestartet. Wir zählen auf deine Spende.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung!
Freunde haben sich auf die Suche nach einer Plattform für eine Spendensammlung gemacht und uns kontaktiert. Gemeinsam mit I care for you wurde das Projekt gestartet. Wir zählen auf deine Spende.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung!
Es sind noch keine Updates verfügbar
Richard Brogle | 100,00 CHF |
Alexandre Wagnieres | 100,00 CHF |
Roland Machenbaum | 100,00 CHF |
Alexandra Hintermann | 200,00 CHF |
SKH Corp Mitglied | 250,00 CHF |
Anonym | 50,00 CHF |
Natacha Pugin | 150,00 CHF |
Jean-Richard Magalie | 100,00 CHF |
Anonym | 100,00 CHF |
Anonym | 100,00 CHF |
Anonym | 50,00 CHF |
Michel und Tatjana Clement | 200,00 CHF |
Anonym | 100,00 CHF |
Nicole Gantenbein | 100,00 CHF |
Wasel Elgayar | 100,00 CHF |
Jean Daniel Papaux | 50,00 CHF |
Christian Knitsch | 120,00 CHF |
Sergio Perez | 50,00 CHF |
Anonym | 200,00 CHF |
André Wehrli | 250,00 CHF |
Caroline Nanzer | 200,00 CHF |
Karl-Friedrich Glombitza | 100,00 CHF |
Anonym | 100,00 CHF |
Patrice Moix | 200,00 CHF |
Charlotte Feitscher | 50,00 CHF |
Martin Jaggi | 200,00 CHF |
Sylvain Corderoy | 200,00 CHF |
Rainer Prüss | 100,00 CHF |
TC Hooch | 100,00 CHF |
Hansruedi Ochsner | 100,00 CHF |
Claude Wandeler | 100,00 CHF |
Claudio Valsangiacomo | 100,00 CHF |
Anonym | 100,00 CHF |
Marianne Bühler | 200,00 CHF |
Walter Baumgartner | 100,00 CHF |
Markus Alber | 200,00 CHF |
Daniel Beyeler | 100,00 CHF |
Rolf Grossenbacher und Ueli Salzmann | 500,00 CHF |
Anonym | 100,00 CHF |
Samuel Stillhard | 100,00 CHF |
Roland Fries | 300,00 CHF |
Anonym | 200,00 CHF |
Priska Schärer | 100,00 CHF |
Hélène Atrafi | 300,00 CHF |
Alain Pasche | 100,00 CHF |
Anonym | 50,00 CHF |
Saboor Atrafi | 200,00 CHF |
Claudine Tavel | 300,00 CHF |
Davide Nicolini | 50,00 CHF |
Barbara Weyermann | 100,00 CHF |
Manuel Krähenbühl | 300,00 CHF |
Gianluca Guidotti | 50,00 CHF |
Ali Neumann | 50,00 CHF |
samuel renggli | 30,00 CHF |
Walter Luder | 100,00 CHF |
Bruno Böhlen | 200,00 CHF |
Sabine Rosenthaler Sherman | 50,00 CHF |
Marianne Hirrlinger | 130,00 CHF |
Anonym | 50,00 CHF |
Jonathan Kunz | 50,00 CHF |
Gabriel Chevalier | 1'000,00 CHF |
Anonym | 200,00 CHF |
Anonym | 500,00 CHF |
Anonym | 2'000,00 CHF |
Anonym | 100,00 CHF |
Otto Sykora | 50,00 CHF |
Mathias Hediger | 100,00 CHF |
Sarah Bon | 100,00 CHF |
Francesca Gambazzi | 100,00 CHF |
Corina Kim Eggenberger | 100,00 CHF |
Andrea Peissard | 200,00 CHF |
Jonathan Brünggel | 500,00 CHF |
Theodor Heizmann | 500,00 CHF |
Barbara Silva Egger Maldonado | 100,00 CHF |
Anonym | 50,00 CHF |
Markus Sprenger | 500,00 CHF |
Karin Bauer | 50,00 CHF |
Anonym | 100,00 CHF |
Urs Stöckli | 150,00 CHF |
Manuel Etter | 500,00 CHF |
Marcus Emmenegger | 500,00 CHF |
Anonym | 100,00 CHF |
Anonym | 100,00 CHF |
André Daniel Mueller | 500,00 CHF |
Franziska Heizmann | 100,00 CHF |
Sabine Heiniger Eggimann | 1'000,00 CHF |
Anonym | 500,00 CHF |
Anonym | 20,00 CHF |
Anonym | 300,00 CHF |
Anonym | 300,00 CHF |
Flisch Jörimann | 150,00 CHF |
Tom Schacher | 200,00 CHF |
Bernhard Huwiler | 300,00 CHF |
Anonym | 100,00 CHF |
Anonym | 250,00 CHF |
Anonym | 100,00 CHF |
Marc Rosso | 50,00 CHF |
Regina Wenk | 100,00 CHF |
Dominique Reinecke | 100,00 CHF |
Anonym | 100,00 CHF |
Patrick Zoll | 500,00 CHF |
Ursula Benninger | 100,00 CHF |
Jonathan Thévoz | 25,00 CHF |
Anita Heusser | 100,00 CHF |
Martin Weiersmueller | 300,00 CHF |
Anonym | 200,00 CHF |
Santiago Arnalich | 300,00 CHF |
Gina Bylang | 500,00 CHF |
Evelyn Steiner | 230,00 CHF |
Johanna Estermann | 100,00 CHF |
Theo Savoldelli | 100,00 CHF |
Nicolas Lutz | 100,00 CHF |
Simon Joss | 500,00 CHF |
Anonym | 300,00 CHF |
Hannes Herrmann | 1'000,00 CHF |
Anonym | 200,00 CHF |
Kim Müller | 100,00 CHF |
Silvio Flückiger | 100,00 CHF |
Volker Sitta | 100,00 CHF |
Anonym | 500,00 CHF |
Roland Schlachter | 50,00 CHF |
Christophe Schornoz | 100,00 CHF |
Marc Bühler | 200,00 CHF |
aline iosca | 100,00 CHF |
Anonym | 50,00 CHF |
Paul Metzener | 250,00 CHF |
Fabian Biagini | 100,00 CHF |
Arnold Egli | 100,00 CHF |
Anonym | 50,00 CHF |
Mathias Rickli | 100,00 CHF |
Patrick Adatte | 200,00 CHF |
Anonym | 200,00 CHF |
christoph niederhauser | 100,00 CHF |
Mario Trutmann | 200,00 CHF |
Ivan Caduff | 100,00 CHF |
Ivan Vuarambon | 500,00 CHF |
Anonym | 50,00 CHF |
Ursula Kamer | 100,00 CHF |
Jacqueline Lehmann | 100,00 CHF |
Lea Moser | 300,00 CHF |
Anonym | 500,00 CHF |
Tony Zuber | 100,00 CHF |
Hicham Alaoui | 300,00 CHF |
Vermittelt durch Swisscom | 190,00 CHF |
Rolf von Aarburg | 1'000,00 CHF |
Severin Waller | 20,00 CHF |
Anonym | 500,00 CHF |
sara Hochuli | 100,00 CHF |
Andrea Baer | 50,00 CHF |
Anonym | 500,00 CHF |
Anonym | 400,00 CHF |
Nelya Krauer | 300,00 CHF |
Alina Mülhauser | 100,00 CHF |
Emmanuel Schiess | 50,00 CHF |
Stiftung I care for you | 5'485,00 CHF |
Aktuell gibt es noch keine Projektpartner*innen. Falls Du Interesse hast, melde Dich bei uns über info@there-for-you.com.