Alle Projekte ansehen

PTBS-Assistenzhund Finanzierung

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung, durch die das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
KurzgefasstKaya hat es in ihrem Leben nicht einfach. Psychische Krankheiten machen ihren Alltag zur Herausforderung. Doch ein Assistenzhund kann ihr helfen, das Leben nachhaltig zu meistern und sich für die berufliche Zukunft vorzubereiten. Unterstütze Kaya mit einer Spende!

Ausgangslage

Ich leide an mehreren psychischen Krankheiten und habe dadurch grössere Probleme, mein alltägliches Leben vorzusetzen. Der Alltag ist immer wieder eine Herausforderung, somit steht auch meine schulische und berufliche Zukunft auf der Kippe. Seit längerem probieren wir viele verschiedene Dinge aus, wie zum Beispiel diverse Medikamente oder unterschiedliche Therapieformen. Davon hat leider bisher nur wenig geholfen.
Nun haben wir mit verschiedenen Ärzten entschieden, dass ein PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) -Assistenzhund die momentan einzige Unterstützung wäre, die mir effektiv helfen könnte. Von der Pro Infirmis und der IV erhalten wir leider keine Hilfe, und für mich und meine Familie sind die Kosten zu hoch. Dabei möchte ich diesen Versuch endlich wagen. Jede noch so kleine Verbesserung meines Zustands ist eine Verbesserung, die ich wahrnehme und über die ich mich freue.
Mehr lesen

Idee

Der Assistenzhund soll mich im Alltag bei allen möglichen Aufgaben unterstützen. Diese und weitere Aufgaben wird er ausführen: Er wird mich in die Schule begleiten, er wird mich bei Überreizung beruhigen, der Hund kann meinen Blutdruck in Stresssituationen senken und er kann mich auch aus depressiven Phasen holen. All das soll dazu führen, dass ich meinen Schulabschluss  machen kann und anschliessend in ein Studium oder in den Berufsalltag übertreten kann. Der Hund soll also eine allgemeine Stütze und ein Grund anzuhalten sein. Der Assistenzhund wird aus einer Zucht aus Pfaffnau kommen. Es wird ein Border Collie sein. Wir arbeiten bereits jetzt nahe mit den Züchtern und den Trainern zusammen.
Noch mehr Infos zu PTBS-Assistenzhunden gibt es hier.
Mehr lesen

Umsetzung

Die Kosten für die Anschaffung eines fertig ausgebildeten Hundes bewegen sich zwischen CHF 30‘000 und CHF 45‘000. Das dies keine Option für uns ist, haben wir uns für die assistierte Selbstausbildung entschieden. Das kommt uns etwas billiger. Jedoch kostet auch allein die Ausbildung mehr als CHF 8‘000, dazu kommt der Hund, welcher ca. 2‘000 Kostet und dann kommt natürlich noch der Unterhalt, der Tierarzt und so weiter dazu.
Das Projekt ist in Gange und hat gute Aussichten erfolgreich zu sein. Leider hat meine Familie im Moment das Geld nicht einen Assistenzhund auszubilden und zu halten. Wir sind dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Dafür danke ich euch von ganzem Herzen.
Mehr lesen

Initiant*innen

Mein Name ist Kaya, ich bin 17 Jahre alt und gehe noch zur Schule. Ich leide unter verschiedenen psychischen Krankheiten und bin auf Hilfe im Alltag angewiesen. Diese Hilfe kann teilweise mit Medikamenten erfüllt werden, jedoch nicht genug, damit ich mein Leben ohne Rückstösse führen kann. Um weiterhin einen einigermassen normalen Alltag zu führen sowie die Schule abzuschliessen, werde ich die Hilfe eines Assistenzhunden brauchen.
Quellen:
Bild 1, 2 & 3: border-collies-of-sevensisters
Bild 5: Home (assistenzhundezentrum.ch)
Mehr lesen

Geschafft!!

Nie hätte ich mir vorstellen können, dass wir das schaffen! Vielen Dank!

Der Traum und Wunsch nach einem Assistenzhund hat sich endlich verwirklicht. Ich hätte mir nicht vorstellen können, dass das tatsächlich funktionieren wird und trotzdem habe ich das Geld nun zusammen. Zac wohnt seit kurzer Zeit bei mir und hat sich bestens eingelebt. Er schlägt sich super durch sein Training und ist ein liebenswerter, aufgestellter Begleiter in meinem Alltag.

Ich möchte mich bei allen Unterstützenden bedanken. Für die Hilfe bei der Finanzierung, fürs Teilen, den mentalen Beistand und all die Sonstige Hilfe!:))

Sein Name ist Zac

Zac wird mir zur Ausbildung zur Verfügung stehen und mein treuer Begleiter sein! Ich freue mich unglaublich und sehe Zac als grosse Chance! Vielen vielen Dank an alle Unterstützer und Unterstützerinnen!

Die Suche nach dem geeigneten Hund hat sich schwerer gestaltet als ursprünglich gedacht. Es musste zeitlich aufgehen und der Hund muss sich vom Charakter her auch eignen. Zudem ist es wichtig, dass der Hund zu mir passt und ich zu ihm. Wir haben mehrere Zuchten besucht. Wir hatten mehrere Zusagen, welche dann doch zu Absagen wurden. Schlussendlich bekam ich ein Angebot von einer Bekannten, sie hätten noch einen freien Welpen.

Zac ist ein Border Collie von einer Zucht aus Gossau. Er ist jetzt 12 Wochen alt und sucht noch ein Zuhause. Er eignet sich ausgezeichnet für die Ausbildung und passt perfekt zu mir! Die Ausbildung beginnt in ungefähr 7 Wochen nach der Kennenlernphase. Eine riesige Erleichterung und Freude hat sich in mir breit gemacht und ich freue mich sehr auf Zac. Trotzdem ist der Berg noch nicht ganz erklommen und ich bin noch immer auf Unterstützung angewiesen, damit das Projekt tatsächlich Erfolg haben wird. Deshalb bitte ich euch, das Projekt nochmals kräftig mit euren Bekannten, Freunden und Familienmitgliedern zu teilen.

Vielen Dank für die ganze bisherige Unterstützung und fürs Teilen!

Kaya Schlatter 

Anonym 50,00 CHF
Flo<3 28,00 CHF
Noel 20,00 CHF
Nada Frei 50,00 CHF
Jasna Plesko 50,00 CHF
Belinda Bickel 100,00 CHF
Anton Nordborg 200,00 CHF
Lea 25,00 CHF
Len Bo Frei 100,00 CHF
nathalie imbach 50,00 CHF
Loïc Raaflaub 500,00 CHF
Rodica Ivana 100,00 CHF
Ruth Grünenfelder 100,00 CHF
Jürg Jäger 100,00 CHF
monika mauch 200,00 CHF
Julian Budliger 100,00 CHF
Saskia Ellerkamp 50,00 CHF
Edith Schlatter 500,00 CHF
Monika Durrer 200,00 CHF
Nadine Bickel 100,00 CHF
Karin Fürer 300,00 CHF
Gisela Meinicke 500,00 CHF
Simone Jäger 100,00 CHF
Petra Morosini 1'000,00 CHF
Hansi Mosler 500,00 CHF
Priska Berger 50,00 CHF
Claudia Westhues 50,00 CHF
Köbi 20,00 CHF
Jyaleen Forster 15,00 CHF
Madeleine Ramvall 50,00 CHF
Anonym 20,00 CHF
Marianne Gurtner 200,00 CHF
Maximilian Stevens 100,00 CHF
Laura Dal Ben 200,00 CHF
Renate Belet 200,00 CHF
emilia 20,00 CHF
Christoph Settele 500,00 CHF
Elias Leimbacher 50,00 CHF
Ralf Schlatter 100,00 CHF
Mia Egli 30,00 CHF
Steve Heinke 100,00 CHF
Vermittelt durch Swisscom 170,00 CHF
Lindo Venti 180,00 CHF
Hedwig Wild 215,00 CHF
Veronica Rijk 30,00 CHF
Anonym 1'000,00 CHF
Pro Infirmis 2'770,00 CHF
Laurin 7,00 CHF
Ursula Haederli 300,00 CHF
Noemi Schriber 100,00 CHF
Esther und Christoph Maag Haederli 500,00 CHF
Aktuell gibt es noch keine Projektpartner*innen. Falls Du Interesse hast, melde Dich bei uns über info@there-for-you.com.

Hauptpartner*innen